IMD-Folien- und Stoffhinterspritzen
IMD-Folienhinterspritzen
Beim Folienhinterspritzen werden durch Einlegen von dekorierten, umgeformten und beschnittenen Folienhalbzeugen in das Werkzeug während des Spritzgießprozesses fertig dekorierte Bauteile hergestellt. Bei IMD-Spritzgusswerkzeugen erfolgt die Dekorierung des Artikels über die lackierte Folie. So können auch komplex gekrümmte Bauteile mit Symbolen, Durchlichttechnik und mehrfarbigen flächigen Dekoren (z. B. Carbon-, Holz- und Aludesign) bei gleichzeitig einfachem Dekorwechsel von Schuss zu Schuss gefertigt werden.
Vorteile – Folienhinterspritzen
- Komplex geformte, dekorierte Oberflächen
- Äußerst flexibler Dekoraustausch
- Durchlichttechnik (Tag-/Nachtdesign)
- Reduzierung von Fügeprozessen
- Direkte Integration komplexer Anbau-Geometrien
Stoffhinterspritzen
Das Hinterspritzen von Textilien ist eine günstige Alternative zum arbeitsintensiven Kaschieren von Kunststoffteilen, wie z. B. KFZ-Innenverkleidungen. Dabei wird je nach Formteilgestaltung das Textil von der Rolle oder als Zuschnitt zugeführt. Indem so Arbeitsstationen und dadurch Kosten reduziert werden, steigern Sie Ihre Effizienz.
Vorteile – Stoffhinterspritzen
- Klebstofffreies Verbundsystem
- Lösungsmittelfreie Verarbeitung
- Sehr gute, formschlüssige Haftung zwischen Träger- und Dekormaterial
- Reduzierung der benötigten Arbeitsschritte
- Kostenreduzierung durch höheren Automatisierungsgrad

Ihr Ansprechpartner für Werkzeugbau
Volker Quarder
T: +49 9571 766-622
werkzeugbau@hofmann-impulsgeber.de